Skip to content

Solegrotte.

Solegrotte.

In der Salzgrotte ist die Luft mit feinen Salzpartikeln gesättigt, die beim Atmen in die Lunge und die Atemwege gelangen, was zur Reinigung der Atemwege beiträgt und Entzündungen verringert. Darüber hinaus hat die Sole antibakterielle und antimykotische Eigenschaften, die bei der Bekämpfung von Infektionen helfen.

Salzgrotten werden als ergänzende Therapie bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Asthma, chronischer Bronchitis, Allergien und Atemwegsinfektionen eingesetzt. Auch bei Hautkrankheiten wie Schuppenflechte und atopischer Dermatitis können Salzhöhlen Linderung verschaffen.